ASV Tuttlingen - Gewichtheben
Abteilung:

Gewichtheben

2017

Fabio und Mia Braunbart holen Silber

ASV Nachwuchs kehren mit zweimal Silber zurück

 

Ladenburg/Tuttlingen- Fabio und Mia Braunbart von der ASV 1897 Tuttlingen sind erfolgreich von den Baden Württembergischen Meisterschaften der Gewichtheber zurückgekehrt. Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler war der ASV Ladenburg. Insgesamt waren es weit über 100 Kinder und Schüler die um die Titel in verschiedenen Klassen kämpften. Morgens um 5 Uhr ging die Reise ins 240 km entfernte Ladenburg los. Pünktlich um 9 Uhr begann die erste Gruppe, mit dabei Mia Braunbart vom ASV Tuttlingen. Sie begann ihren Wettkampf mit 8 kg im Reißen, den Sie sicher meisterte, doch im zweiten Versuch mit 10 kg zeigte sich wieder die Nervosität, und ein technischer Fehler machte den Versuch ungültig. Im dritten Versuch arbeitete Mia besser und Sie brachte die 10 kg in die Wertung. Im Stoßen dann keine Spur mehr von Nervosität. Sie zeigte ein schöner Versuch nach dem anderen und holte sich mit 12, 14 und 16 kg drei gültige Versuche und eine neue Bestleistung. Mit 26 kg im Zweikampf holte sich die fast siebenjährige Mia den zweiten Platz und musste sich nur Jule Fischer vom AC Weinheim geschlagen geben. Fabio Braunbart startete in der zweiten Gruppe bis 40 kg Körpergewicht seinen Wettkampf, und dieser konnte an Spannung kaum noch übertroffen werden. Als schon fast alle in dieser Gewichtsklasse fertig waren mit ihrem Wettkampf fingen Fabio und sein stärkster Konkurrent Alexander Behm vom AC St.Ilgen den Wettkampf erst an. Der ASV Heber fing mit 16 kg im Reißen an, Alexander mit 17 kg, beide Versuche gültig. Fabio musste im zweiten Versuch schon an seine bisherige Bestleistung von 18 kg ran und auch dieser Versuch meisterte er souverän. Alexander holte sich 19 kg gültig. Im dritten Versuch griff der Tuttlinger nach einer neuen Bestleistung von 20 kg, und riss sie einwandfrei. Aber auch Alexander holte sich den dritten Versuch mit 21 kg. Im Stoßen dasselbe Bild, bei jedem Versuch wechselte die Führung zwischen Braunbart und Behm. Der ASV Heber holte sich mit 24, 27 und 30 kg drei gültige Versuch und wiederum eine neue Bestleistung. Behm stoß dasselbe Gewicht. So holte sich Fabio mit 50 kg im Zweikampf die Silbermedaille hinter Alexander Behm mit 51 kg.

Hopf und Braunbart holen EM-Medaillen

Tuttlinger ASV- Gewichtheber wird Europameister

 

Halmstad/Tuttlingen- Ettore Braunbart und Markus Hopf von der ASV Tuttlingen sind sehr erfolgreich von den Europameisterschaften der Gewichtheber zurückgekehrt. Diesjähriger Ausrichter der Europameisterschaft der Masters war die Stadt Halmstad in Schweden. Am sechsten Wettkampftag waren die Masters der Altersklasse 1 dran. Ettore Braunbart startete in der Gewichtsklasse bis 77kg. Alles lief nach Plan. 76,4kg brachte Braunbart beim offiziellen Wiegen auf die Waage. Ettore Braunbart begann das Reißen mit 90kg im ersten Versuch und bewältigte diesen Versuch sicher und gültig. Im zweiten Versuch steigerte er auf 94kg und im dritten auf 97kg. Alle drei Versuche waren gültig. Nun startete das Stoßen. Braunbart der mit 115kg erst mal einen Zweikampf erreichen wollte meisterte diesen Versuch gültig in die Wertung. Im zweiten Versuch ließ er sich 120kg auflegen, auch die gelang ihm gültig. Und mit 124kg im dritten Versuch wäre der EM Sieg von Braunbart unter Dach und Fach. Und auch den letzten Versuch mit den erforderlichen 124kg stoß der ASV Heber technisch sauber, und konnte sich so über seinen Europameisterschaftstitel freuen. Am siebten und letzten Wettkampftag kam das Tuttlinger Schwergewicht Markus Hopf zum Einsatz. Mit 111,7kg war er der leichteste seiner Gewichtsklasse über 105kg. Der ASV Heber wusste gleich nach den Meldungen der Anfangslast das es ein hartes Stück Arbeit wird. Doch bestens vorbereitet ging er in diesen Wettkampf. Er begann das Reißen mit 111kg, steigerte dann im zweiten Versuch auf 116kg und im dritten auf 120kg, die auch erforderlich waren für einen möglichen Medaillenplatz, alle drei Versuche gelangen Hopf. Im Stoßen legte der ASV Heber 138kg im ersten Versuch auf, steigerte im zweiten um 6kg auf 144kg was die sichere Bronzemedaille bedeutete. Mit 153kg im dritten Versuch würde es sogar Silber werden, Hopf ließ diese Last auflegen. Er setzte das Gewicht mit einem Kraftakt perfekt um, doch im Ausstoß ließen die Kräfte nach und der Versuch war ungültig. Doch Hopf und sein Betreuer Stab waren mit der Bronzemedaille mehr als zufrieden.

ASV Gewichtheber wird Vizemeister

Gewichtheber Ettore Braunbart bei Landesmeisterschaft erfolgreich

 

In Flözlingen bei Zimmern ob Rottweil fanden die diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren und Senioren im Gewichtheben statt. Mit 100 startenden Athleten war diese Meisterschaft so gut besucht wie seit vielen Jahren nicht mehr. Von der ASV Tuttlingen startete der Master-Heber Ettore Braunbart. Er nahm diesen Wettkampf als letzten Test für die im August bevorstehenden Europameisterschaften der Masters in Schweden. Leider brachte Braunbart beim Wiegen 200 Gramm (77,2 kg) zu viel auf die Waage und musste somit in der nächst höheren Gewichtsklasse bis 85 kg starten. Die auch mit neun Hebern am stärksten besetzt war. Doch Braunbart konzentrierte sich nur auf seinen Wettkampf, betreut wurde er von Branko Condic und Simon Röhnisch. Im Reißen gelangen Ihm drei mustergültige Versuche von 89kg, 94kg und 97kg. Im Stoßen das selbe Bild, drei saubere und gültige Versuche. Mit 118kg, 123kg und 127kg sicherte sich Braunbart den zweiten Platz. Er musste sich nur dem Nationalheber und Olympiateilnehmer von Rio, Nico Müller aus Obrigheim geschlagen geben. Auch bei der Siegerehrung der Tagesbesten Athleten der ganzen Veranstaltung konnte sich Braunbart ebenfalls den zweiten Platz hinter Nico Müller ergattern. Im ASV Lager war man mit diesem Testwettkampf sehr zufrieden, und hofft auf eine erfolgreiche Europameisterschaft.

Mia und Fabio Braunbart holen sich Landesmeister Titel

Gewichtheber-Geschwister der ASV Tuttlingen in Obrigheim erfolgreich

 

Obrigheim/Tuttlingen: Zwei Athleten-zwei Titel: Eine bessere Bilanz hätten die Geschwister Mia und Fabio Braunbart von den Gewichthebern der ASV Tuttlingen bei den Baden Württembergischen Meisterschaften im Mehrkampf nicht einfahren können. Der Mehrkampf ( im Kinder-und Jugendbereich) besteht aus den olympischen Disziplinen Reißen und Stoßen, dazu kommen die Leichtathletischen Übungen Pendellauf, Dreiersprung aus dem Stand und das Kugelschocken mit einer 2kg schweren Kugel (für die Jahrgänge 2008-2010). Beim Mehrkampf wird immer im Jahrgang gewertet und nicht wie im Zweikampf in Gewichtsklassen.

Mia Braunbart, Jahrgang 2010 startete mit dem Gewichtheben, dort lief nicht alles ganz nach Plan, im Reißen schaffte Sie im ersten Versuch sieben kg im zweiten neun kg, im dritten scheiterte Sie knapp an zehn kg. Im Stoßen mit elf und 13 kg ebenfalls nur zwei gültige Versuche. Doch in der Athletik zeigte die sechsjährige ihr können, im Dreiersprung schaffte Sie 4,35 Meter, im Pendellauf eine Zeit von 13,3 Sekunden und im abschließenden Kugelschocken 2,28 Meter. So konnte Sie sich am Ende mit 258 Gesamtpunkten über Ihren Titel freuen.

 

Ebenfalls Gold und den Titel holte sich Ihr siebenjähriger Bruder Fabio. Er glänzte im Gewichtheben mit drei neuen Bestleistungen, mit 18 kg im Reißen und 26 kg im Stoßen sowie 44 kg im Zweikampf. In der Athletik zeigte er genauso sehr gute Leistungen wie seine Schwester. Mit 5,05 Meter im Sprung, 13,2 Sekunden im Pendellauf sowie 3,77 Meter im Kugelschock, holte er sich mit 364 Gesamtpunkten den Titel.

Braunbart und Hopf bei DM erfolgreich

Tuttlinger ASV-Gewichtheber sichern sich in Schifferstadt den ersten und zweiten Platz

 

Der KSC Schifferstadt war der diesjährige Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der Masters im Gewichtheben. An vier Tagen kämpften über 200 gemeldete Heber um die Titel. Von der ASV Tuttlingen gingen mit Markus Hopf und Ettore Braunbart gleich zwei Athleten an den Start. Und nach den Meldelisten standen die Chancen nicht schlecht das beide ASV Heber vorne mit mischen könnten.

Am letzten Wettkampftag begann Ettore Braunbart morgens um zehn Uhr seinen Wettkampf. Braunbart der wegen der bevorstehenden Europameisterschaft im August in die niedrigere Gewichtsklasse bis 77kg wechselte, holte sich den Deutschen Meistertitel. Die Uhrzeit und der hohe Gewichtsverlust machten Ihm doch mehr zu schaffen als gedacht. Er musste zum einen die Norm für die EM in dieser Gewichtsklasse (202kg im Zweikampf, Reißleistung + Stoßleistung) schaffen und zum anderen auf seine Gegner achten. Mit sechs gültigen Versuchen und 214 kg im Zweikampf, übertraf er die Norm um 12kg und gewann auch souverän den DM Titel. Nun gilt es seinen Zweikampf in dieser Gewichtsklasse auf etwa 230 kg zu steigern, um auch bei der EM eine gute Platzierung zu schaffen.

Am Nachmittag startete mit Markus Hopf, der zweite ASV Heber, die Mission Deutsche Meisterschaft. Hopf, der die EM Norm schon sicher hatte, hatte wenigstens diese Hürde hinter sich und konnte sich voll und ganz auf seine Gegner konzentrieren. Aber auch er machte nach einer doch sehr langen Saison noch einen hervorragenden Wettkampf, mit fünf gültigen Versuchen und einem Zweikampf von 270 kg holte er sich den Vizemeistertitel, und musste sich nur Andreas Pawlow vom TV Eichen geschlagen geben. Nur das Sahnehäubchen einer gelungenen Meisterschaft gelang Markus Hopf an diesem Tag nicht, als er im dritten Stoßversuch an einer neuen Bestleistung von 152 kg ganz knapp scheiterte.

Somit hätten beide ASV Athleten das Ticket zur Europameisterschaft die am 11.-21. August in Schweden stattfindet.

Gold und Silber für ASV-Geschwister

Mia und Fabio Braunbart haben erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften der Kinder, Schüler und Jugendlichen im Gewichtheben in Laufenburg teilgenommen. Die sechsjährige Mia gewann die Silbermedaille. Ihr ein Jahr älterer Bruder sicherte sich den ersten Platz. Beide Nachwuchs-Heber der ASV Tuttlingen, die zwei mal in der Woche von Vater Ettore Braunbart trainiert werden, gehörten zu den jüngsten Teilnehmern. Mia Braunbart begann nervös, schaffte im Reißen erst im dritten Versuch sieben Kilogramm. Im Stoßen zeigte sie mit neun, elf und 13 Kilogramm drei mustergültige Versuche. Fabio Braunbart legte im Reißen mit zwölf, 14 und 16 Kilogramm drei gültige Versuche hin. Als die Konkurrenz im Stoßen bei 20 Kilogramm fertig war, begann für Fabio die zweite Disziplin erst. Mit 20, 23 und 25 Kilogramm zeigte er goldwürdige Leistungen. Im Training sagt Ettore Braunbart, gehe es zunächst nicht um die Höhe des Gewichts, sondern um die saubere Technik. Das ist das A und O im Gewichtheben. Die Gewichte kommen mit der Zeit alleine.

Die nächsten Aufgaben warten schon auf die zwei ASV Sprösslinge. Mit der Bezirksmeisterschaft im Mehrkampf und den Baden Württembergischen Meisterschaften im Mehrkampf.

Hopf und Braunbart sind Landesmeister

Eisenbach/Tuttlingen-Bei den Baden Württembergischen Meisterschaften der Gewichtheber holten sich von der ASV 1897 Tuttlingen Markus Hopf und Ettore Braunbart den Landesmeister Titel Ihrer Gewichtsklassen.

Den Anfang machte Ettore Braunbart in der Altersklasse 1 bis 85kg Körpergewicht. Braunbart der selber nur noch sporadisch zum trainieren kommt fing den Wettkampf vorsichtig an, hatte er auch noch mit Dennis Schmid aus Donaueschingen einen sehr starken Gegner. Der ASV Athlet begann das Reißen mit 87kg im ersten Versuch, steigerte im zweiten Versuch auf 93kgund im dritten auf 98kg. Mit drei gültigen Versuchen und 3kg Vorsprung auf Schmid (95kg) ging es dann in die Pause. Braunbart begann das Stoßen mit 113kg, Schmid mit 118kg, nun führte Schmid. Im zweiten Versuch ging es auf 119kg, auch dieser Versuch war technisch sauber und gültig, nun hieß es abwarten was Schmid macht, der Donaueschinger ging auf 124kg und meisterte sie souverän. Braunbart ging ebenfalls an diese 124kg und brachte auch diesen Versuch gültig in die Wertung. Nun lag es an Schmid der noch einen Versuch hatte. Da der ASV Heber auch leichter war musste Schmid die erforderlichen 4kg steigern um den Sieg einzufahren. Doch er scheiterte im Umsatz, so konnte Braunbart seinen dritten Landesmeister Titel in Folge feiern.

Zum Abschluss ging das Tuttlinger Schwergewicht an den Start. In der Gewichtsklasse über 105kg Körpergewicht kam Markus Hopf zu seinem Debüt bei den Masters. Das er zur Zeit in absoluter Topform ist zeigte er wieder mal bei diesen Landesmeisterschaften. Vor zwei Wochen noch beim Landesliga Kampf zeigte er mit 121kg im Reißen und 151kg im Stoßen und 272kg Zweikampf drei neue Bestleistungen, ließ er es diesmal etwas ruhiger angehen, wollte man auch keine Verletzung riskieren, da für Ihn am 2. April die Deutschen Meisterschaften in Schifferstadt anstehen. Hopf begann das Reißen mit 108kg und steigerte im zweiten auf 113kg um im dritten nochmal um 5kg auf 118kg zu steigern, alle drei Versuche meisterte er technisch sauber. Im Stoßen das selbe Bild, drei saubere und sichere Versuche. Hopf ließ im ersten Versuch 137kg auflegen, steigerte im zweiten auf 142kg und im letzten auf starke 145kg. So holte sich der gebürtige Thüringer seinen ersten Baden Württembergischen Titel.