ASV Tuttlingen - Gewichtheben
Abteilung:

Gewichtheben

2015

Ettore Braunbart gewinnt internationales Turnier

Sportler der ASV Tuttlingen lässt 21 Konkurrenten hinter sich

 

Bei einem internationalen Turnier in der französischen Schweiz hat Ettore Braunbart von der ASV Tuttlingen die Konkurrenz aus sieben Nationen hinter sich gelassen. Der ASV Heber holte sich nach 2011 zum zweiten mal den Titel in seiner Kategorie, das mit 21 Athleten sehr stark besetzt war.

Beim “ Challenge 210“- dem für die Schweizer wichtigsten Turnier in Tramelan- präsentierte sich Ettore Braunbart in ausgezeichneter Form. Betreut von seinem Vereinskamerad Markus Hopf , begann Braunbart das Reißen mit sicheren 100 kg im ersten Versuch, im zweiten Versuch ließ er 105 kg auflegen um sich im dritten Versuch sogar auf 109 kg zu steigern. Alle drei Versuche bewältigte er gut.

Somit führte der ASV Heber das Feld nach der ersten Disziplin souverän an. Nun galt es für Braunbart und seinem Betreuer den Vorsprung im Stoßen zu halten und wenn möglich noch auszubauen, was nicht ganz einfach war, da Braunbart der letzte Heber war und seine drei Versuche im Stoßen alle hintereinander machen musste- mit nur zwei Minuten Pause dazwischen. Der Tuttlinger fing mit sicheren 124 kg an, was schon den Sieg bedeutete. Im zweiten Versuch ließ er 130 kg auflegen, die er ebenfalls technisch sauber zur Hochstrecke brachte. Im dritten Versuch ließ sein Betreuer Hopf das Gewicht zweimal erhöhen so das die Uhr immer angehalten werden musste. Erst waren es 132 kg und dann, kurz vor Ablauf der Zeit, 134 Kilo. Dies brachte Braunbart wertvolle Zeit und brachte auch seinen dritten Stoßversuch mit sauber in die Wertung. Der zweite Sieg nach 2011 war in trockenen Tüchern.

Tuttlinger Gewichtheber erfolgreich

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Masters (Altersklassen), welche in Ladenburg, Baden Württemberg, stattfanden, konnten sich gleich drei Athleten von der ASV 1897 Tuttlingen erfolgreich präsentieren.

An die Hantel gingen: Alfred Leopold, Ettore Braunbart und Simon Röhnisch.

Alle drei Athleten erkämpften sich in ihrer Alters- und Gewichtsklasse den Vize Meistertitel.

Alfred Leopold, 66, ging in der AK 7, Gewichtsklasse bis 105 kg, an den Start. Mit gerissenen 75 kg und gestoßenen 95 kg, erkämpfte er sich mit einer Zweikampfleistung von 170 kg den 2. Platz und musste sich nur dem Dortmunder Willi Rötte geschlagen geben. Leopold nutzte die Meisterschaft als letzten Leistungstest für die anstehende Europameisterschaft in Wales/Großbritannien.

Simon Röhnisch, 46, ging in der AK 3, Gewichtsklasse bis 69 kg, an den Start. Bei seinem Comeback auf nationaler Ebene, zeigte er drei gültige Versuche im Reißen. Mit gerissenen 85 kg lag er nach dieser Teildisziplin auf Platz 3. Nach weiteren drei gültigen Versuchen und 104 kg im Stoßen, konnte er den zum Zeitpunkt auf Platz 2 liegenden Mike Juhrsch vertränken und sich den 2. Platz sichern. Den Meistertitel in dieser Gewichtsklasse gewann sein ehemaliger Vereinskamerad aus Berlin Rene Rüdiger.

Ettore Braunbart, 35, ging in der AK 1, Gewichtsklasse bis 85 kg, an den Start. Es war sein Debüt auf nationaler Bühne bei den „Alten Athleten“. Eindrucksvoll, angefeuert von der im Publikum sitzenden Familie, zeigte auch er sechs gültige Versuche und konnte sich recht früh den Podestplatz sichern. Mit gerissenen 109 kg baute er sich ein gutes Polster auf, und lies den späteren drittplatzierten Danny Sembach hinter sich. Im Stoßen galt es dann den 2. Platz abzusichern und ihm reichten 130 kg zu diesem Erfolg. Mit 239 kg im Zweikampf musste sich Braunbart nur dem für den Soester AC startenden Maik Hölzel geschlagen geben.

Mit Vorfreude schauen die Athleten nun auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr. Austragungsort wird Heinsheim, Baden Württemberg, sein.

Braunbart, Leopold und Hopf sind Meister

50 Athleten nehmen an Titelkämpfen der Gewichtheber in Eisenbach teil

 

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Gewichtheber in Eisenbach/Hochschwarzwald haben 50 Athleten aus neun Vereinen um die Titel gekämpft. Mit Alfred Leopold, Markus Hopf und Ettore Braunbart stellte die ASV 1897 Tuttlingen drei Bezirksmeister.

Den Anfang machte das Tuttlinger Urgestein Alfred Leopold bei den Masters in der Altersklasse 7 (65-69 Jahre). Er beherrschte seine Altersklasse nach Belieben, mit 78 kg im Reißen und 97 kg im Stoßen wurde er souverän Bezirksmeister, mit seinen erreichten 326 Punkten holte er sich zu dem noch den dritten Platz in der Gesamtwertung aller Masters-Athleten.

Als nächstes ging Ettore Braunbart an den Start, ebenfalls betreut von Trainer Branko Condic gelang dem ASV Heber bei den Masters (ab dem 35.Lebensjahr) in der Altersklasse 1 ein Einstand nach Maß. Mit 105 kg im Reißen und 130 kg im Stoßen und 6 gültigen Versuchen erreichte Braunbart 308 Punkten und verwies die Konkurrenz auf die Plätze. In der Gesamtwertung belegte er unter den Master sogar noch einen hervorragenden vierten Platz.

Den Abschluss machte unser Schwergewicht Markus Hopf bei den Senioren in der Klasse über 105 kg Körpergewicht. Trotz berufsbedingtem Trainingsrückstand hob Hopf wie immer sicher und Technisch sauber. Mit 111 kg im Reißen und 137 kg im Stoßen und ebenfalls sechs gültigen Versuchen ließ er seiner Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance.

 

Den nächsten Höhepunkt für die Master Athleten der ASV sind die Baden Württembergischen Meisterschaften am 25. April in Heinsheim, da möchten Alfred Leopold, Simon Röhnisch ( fehlte verletzungsbedingt) und Ettore Braunbart wieder um Edelmetall kämpfen.