2009
Deutsche Meisterschaft der Masters 2009
ASV Senioren holen drei deutsche Titel
So erfolgreich wie noch nie haben die Tuttlinger ASV-Gewichtheber bei den deutschen Meisterschaften der Senioren (Masters) abgeschnitten. In Dortmund-Mengede holten sie drei Titel und eine Silbermedaille.
Erstmals in der Geschichte des Tuttlinger ASV-Gewichthebens erkämpfte auch eine Frau einen deutschen Titel für die ASV 97. Tina Schneider setzte sich in ihrer Altersklasse 1 an die Spitze, obwohl sie im Achter-Feld starke Konkurrenz hatte. Mit 60 Kilogramm im Reißen und 75 Kilogramm im Stoßen erreichte sie eine Zweikampf-Leistung von 135 Kilogramm. Das bedeutete mit acht Kilogramm Vorsprung auf die favorisierte Deutsch-Russin Olga Albrand vom AC Regensburg den deutschen Meistertitel.
Auch der älteste DM-Starter der ASV 97 Tuttlingen, Ernst Reusch (Altersklasse 7, bis 56 kg), stand nach seinem Wettkampf ganz oben auf dem Siegerpodest. Mit 100 kg (Reißen 48 kg, Stoßen 62 kg) im Zweikampf ließ er den zweitplatzierten Ernst Ambs vom SV Waldkirch um 15 Kilogramm hinter sich.Gar um 42 Kilogramm lag Alfred Leopold (Altersklasse 6, bis 94 kg) bei seinem souveränen Titelgewinn vor dem Rest der DM-Konkurrenz. Mit 90 kg im Reißen und 112 kg im Stoßen brachte er es in der Zweikampfwertung auf 202 kg. Für Vizemeister Jürgen Brochelmann (ASC Zeilsheim) war bereits bei 160 kg Schluss.
Simon Röhnisch (Altersklasse 2, bis 69 kg) wurde mit 210 Kilogramm imZweikampf (Reißen 94 kg, Stoßen 116 kg) Deutscher Vizemeister. Auf den Titel hatte Röhnisch von vornherein kaum hoffen dürfen, denn Rene Rüdiger (Blau-Gelb Berlin) galt als eindeutiger Favorit. Er wurde dieser Rolle auch souverän gerecht und sicherte sich mit 20 Kilogramm Vorsprung auf Röhnisch den deutschen Titel. Der Tuttlinger wiederum konnte als Zweiter vier weitere Heber hinter sich lassen.
Insgesamt nahmen an diesen deutschen Senioren-Meisterschaften 289 Männer und 29
Frauen teil.
( Quelle: Gränzbote , Verfasser. Roland Habel )
Bezirksmeisterschaften 2009
Bezirksmeisterschaft im Gewichtheben 2009
Die Stadionsporthalle in Tuttlingen war am 7.März 2009 Austragungsort der Bezirksmeisterschaft im Gewichtheben der Bezirke Schwarzwald/Bodensee und Hochrhein 2009. Die ASV 1897 konnte an dieser Meisterschaft mit 6 Hebern antreten. Ernst Reusch, der zweitälteste Heber der ganzen Veranstaltung, konnte in der Altersklasse M7 einen sicheren Sieg feiern, mit 50KG im Reissen und 63KG im Stossen verwies Reusch seinen Konkurrenten Ernst Ambs vom SV Waldkirch auf den zweiten Platz. In der Altersklasse M6 konnte sich Alfred Leopold mit einem Vorsprung von 62KG im Zweikampf gegen Werner Stöcklin von SV Laufenburg durchsetzen. Bernhard Schmidbauer betrat nach einer Verletzungspause von drei Jahren erstmals wieder das Heberbrett, und wurde mit einer Leistung von 87KG im Reissen und 107KG im Stossen Bezirksmeister in der Altersklasse M5. Spannend wurde es in der Altersklasse M3. Hier konnte sich Oliver Berg mit nur einem Vorsprung von 0,5 Sinclairpunkten gegen Rudi Gottstein vom SV Laufenburg durchsetzten. Simon Röhnisch stellte in der Altersklasse M2 sein Können unter Beweis, und verwies Jürgen Braun und Torsten Böttcher von der GV Eisenbach mit 95KG im Reissen und 117KG im Stossen auf die Plätze. Ettore Braunbart ging bei den Senioren in der Gewichtsklasse bis 85KG an den Start. Mit 110KG im Reissen und 125KG im Stossen zeigte Braunbart nach einer zweijährigen Wettkampfpause eine ansprechende Leistung und wurde Bezirksmeister 2009. Die Wertung des besten Hebers nach Sinclairpunkten ging an Klaus Obergfell vom KSV St.Georgen , gefolgt von Alfred Leopold und Simon Röhnisch. Der Pokal für den Relativ Besten Heber ging an Sergej Sadoja von der GV Donaueschingen vor Holger Wössner aus Flözlingen und Ettore Braunbart von der ASV Tuttlingen. Einziger Wehmutstropfen der ganzen Veranstaltung war der mangelhafte Zuspruch der Tuttlinger Zuschauer.
Die Leistungen im Einzelnen:
Simon Röhnisch, 95KG Reissen ,117KG Stossen, Zweikampf 212KG , 328,78 Sinclairpunkte
Oliver Berg,75KG , 95KG , 170KG, 254,94SMPkt
Bernhard Schmidbauer, 87KG , 107KG, 194KG ,310,48 SMPkt.
Alfred Leopold , 88KG , 110KG, 198KG, 336,46 SMPkt.
Ernst Reusch ,50KG, 63KG, 113KG ,308,96 SMPkt
Ettore Braunbart, 110KG, 125KG, 235KG, 72 Relativpunkte
( Quelle / Verfasser: Oliver Delisle )