

28.11.2021
Ringer-Saison aufgrund der „Corona-Lage“ beendet
Ab dem 29.11.2021 ist die Runde für die Ringer beendet. Bereits am 24.11.2021 hat die Vorstandschaft der ARGE beschlossen die Runde nach dem Wochenende zu beenden, dies betraf die 2. Mannschaft wie auch die Jugendringer. Am vergangenen Samstag wurde am Verbandstag ebenso der Beschluss gefasst die Runde nach dem anstehenden Kampftag zu stoppen. Bereits in den vergangenen Wochen war es für viele Vereine sehr schwer eine Mannschaft stellen zu können. Teilweise waren und sind Vereine von Coronafällen direkt betroffen, die Inzidenz in den Gemeinden der Mannschaften ist sehr hoch oder auch fehlende Ringer, da die Impfquote in den Teams gering ist. Daher wurden schon in den letzten Wochen Kämpfe abgesagt und Begegnungen fanden nicht statt. Für die KG Wurmlingen/Tuttlingen war das sehr bedauerlich, da die Mannschaften kampfbereit waren. Schade ist auch, dass die KG in der Vorrunde nur 2 Heimkämpfe hatte und den Fans erst in der Rückrunde mehr darbieten hätte können und diese nun nicht mehr stattfindet. So schwer es allen Beteiligten auch fällt, ist es nicht verantwortbar die Runde zu Ende zu bringen. In der Verbandsliga ist die Vorrunde mit dem letzten Kampftag auch abgeschlossen und aussagekräftig. Gratulation an die 1. Mannschaft zu 3. Platz direkt nach dem Aufstieg in der letzten Saison. Was für eine unglaubliche Leistung! In der Bezirksliga Schwarzwald der ARGE ist die Vorrunde nicht vollständig beendet, dennoch kann der 2.Mannschaft zum 4. Platz gratuliert werden. Die Runde der Jugend war schon wesentlich weiter fortgeschritten und wäre am 18.12.2021 regulär beendet gewesen. Die Vereine hatten die Hoffnung die Saison komplett zu ringen, was jetzt nicht der Fall ist. In der ARGE Schwarzwald-Alb-Bodensee Bezirksjugendliga konnten sich die Nachwuchsringer im Mittelfeld auf dem 5. Platz festsetzen. Gratulation! Wir hoffen zumindest das Training noch lange weiterführen zu können und im Frühjahr 2022 mit niedrigen Inzidenzwerten mit den Turnieren starten zu können.
Die ASV 1897 Tuttlingen dank an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern, sowie den Sponsoren für die Unterstützung in diesem Jahr !
20.11.2021
Kampftag der Jugend gegen Tabellenführer Baienfurt und RHL
07.11.2021
Für die Ringerjugend war in Hardt nichts zu holen
Am vergangenen Sonntag fanden die letzten Vorrundenkämpfe der KG Jugend in Hardt statt. Bereits um 9:30 Uhr trafen sich die Jugendringer mit Eltern an der Elta-Halle in Wurmlingen. Durch den Württembergischen Ringer-Verband wurde den Vereinen auferlegt die Schüler, durch eine zertifizierte Person zu testen, dies fand vor jedem Kampftag statt. Mit den negativ getesteten Schülern ging es dann nach Hardt. Bereits auf der Waage gab es Unstimmigkeiten bei den Tests, die Ringervereine (AV Hardt, KSV Tennenbronn und die KG) konnten Bescheinigungen der negativen Tests, wie auch die Zertifikate der Testpersonen vorlegen. Leider reichte dies laut dem Kampfrichter nicht mehr aus, über Änderungen der Auflagen für die Schüler wurden aber die Vereine nicht informiert. Der Kampftag stand kurz vor der Absage, man konnte sich nach langen Diskussionen darauf einigen die Schüler nochmals, unter Aufsicht des Kampfrichters und durch den DRK, zu testen. Der Kampftag konnte somit, mit über einer Stunde Verspätung starten. Die erste Mannschaftsbegegnung war Hardt gegen die KG. In den untersten zwei Gewichtsklassen konnten Björn Kammerer und Pia Wucherer mit hohem Punkvorsprung überzeugen und die Kämpfe auch auf den Schultern der Gegner beenden. In den Oberen Gewichtsklassen hatte die KG, Krankheitsbedingte Ausfälle und Hardt war dort auch sehr stark aufgestellt. Daher war es der Kampfgemeinschaft nicht möglich zu Punkten. Einen guten Kampf zeigte in 34 kg Benjamin Schmid, der bis zur Pause überzeugt und 8:4 führte, leider drehte sich der Kampf in der zweiten Hälfte und Benjamin unterlag. Keanu Elbe machte Roman Franz Marte das Leben über fast 2 Minuten sehr schwer aber verlor leider auf den Schultern. Weitere Punkte konnte nur noch Aaron Wucherer sammeln, sein Gegner startete bereits mit Übergewicht. Aaron konnte ihn obendrein auf den Schultern besiegen. Gegen Tennenbronn war das Ergebnis eindeutig mit 33:4. Es ist dennoch erwähnenswert der Kampfgeist der KG Jugend: Maxim Fink führte mit Punkten und unterlag durch eine Unachtsamkeit seinem Gegner. Max Bacher verlor nach voller Kampflänge nur 1:0 und dies, weil er vom Kampfrichter in die Bodenlage geschickt wurde. Gianluca Greco stellte sich sehr gut zur Wehr, leider knallte sein Kontrahent bei der Schleuder mit dem Kopf an seinen Kopf und er wurde unter Schmerzen geschultert. Die einzigen Punkte konnte Aaron Wucherer erzielen. In einem ausgeglichenen Kampf und einem Stand von 9:9, konnte Aaron seinen Gegner Adam Svec in der Bodenlage mit einer Zange auf die Schultern drehen.
09.10.2021
Ringer-Derby der Jugend in Dürbheim
Am letzten Samstag fand der zweiter 3er Kampftag der Jugend in Dürbheim statt. Beim Derby zwischen der KG und Dürbheim war auch der AB Aichhalden mit dabei. Der Kampftag startete mit der Begegnung Dürbheim gegen Aichhalden. Mit 8:32 entschieden die Gäste die Begegnung für sich. Im Anschluss traf die KG auf Aichhalden. Der erste Kampf, war wie bereits beim letzten Mal ein Debut: Nils Kammerer in der Gewichtsklasse bis 25 kg stellte sich zum ersten Mal auf die Matte. Im Laufe des Kampftages werden auch noch seine zwei Brüder ihr Debut geben. Nils kämpfte sehr beherzt konnte sich aber leider nicht behaupten und verlor auf den Schultern. Aichhalden zeigte wie auch gegen Dürbheim Ihre Stärken und konnten Ihre Führung ausbauen. Ein erstes Zeichen setzte Keanu Elbe der einen überragenden Kampf zeigte und bei einer 7:2 Führung die Begegnung mit einem Schultersieg beendete. Kurz darauf konnte Aaron Wucherer sein Kampf dominieren. Mit einer Schleuder brachte er sein Kontrahent auf die Matte und fixierte ihn mit einer Zange auf den Schultern. Die komplette Mannschaft der KG haben gute Kämpfe gezeigt, leider konnten aber keine weiteren Punkte erzielt werden. Im Anschluss fand noch ein Freundschaftskampf zwischen Nico Kammerer und Aichhalden statt. So konnte auch Nico das erste Mal, unter Wettkampfbedingungen die Matte betreten. Die letzte Begegnung war das ersehnte Derby zwischen Dürbheim und der Kampfgemeinschaft. Wie bereits angekündigt, startete die Begegnung mit einem weiteren Debut: Björn Kammerer ging, wie auch sein Zwillingsbruder, in der Klasse bis 25 kg auf die Matte. Für so junge Ringer konnte ein spektakulärer Kampf gesehen werden. Björn riss immer wieder sein Gegner auf die Matte, konnte ihn aber nicht auf den Schultern fixieren. Der Dürbheimer Liam Maris Kapp konnte das ein oder andere Mal kontern und auch Punkte sichern. Nach 3:54 min. Gelang es Björn seine Führung auf 24:8 auszubauen und gewann somit mit technischer Überlegenheit. Ähnlich lang und spektakulär rang Pia Wucherer: Noel Schumacher (SV Dürbheim) versuchte unermüdlich bei Pia einen Armzug anzusetzen. Dieser wurde aber immer wieder gekontert, bis bei Kampfende schließlich Pia mit 14:4 Punkten gewonnen hatte. Benjamin Schmid zeigt in seiner Begegnung sehr viel Kampfgeist und fand sich in einer ähnlichen Situation wie Pia. Immer wieder musste er sich gegen Armzüge des Dürbheimers wehren. Benjamin musste Punkte abgeben, da er nicht alle Angriffe auskontern konnte. Bein einem Punktrückstand von 9:8, gelang es Benjamin sein Gegner mit einem Nackenhebel auf den Rücken zu drehen, zu halten und gewann somit. Weitere Siege konnten Keanu Elbe und Iman Sabery die keine Gegner hatten und Noah Bacher wie auch Aaron Wucherer auf den Schultern der Gegner verbuchen.